Wochenspruch
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14
AKTUELLES
Wechsel im Mesnerinnendienst
Zum 31.12.2025 wird unsere langjährige Mesnerin, Dorle Braun, in den Ruhestand gehen. Erfreulicherweise hat sich mit Ursula Baral bereits eine Nachfolgerin gefunden, die schon ab dem 01.11.2025 ihre Einarbeitung beginnt. Für November und Dezember werden wir also zwei Mesnerinnen in Hausen haben. Für Ruhestand bzw. Dienstbeginn wünschen wir beiden Gottes Segen. Voraussichtlich im Januar werden wir Dorle Braun in einem Gottesdienst verabschieden und Ursula Baral offiziell einführen.

Erfolgreicher Auftakt des Kinderkleiderbasars in Hausen an der Zaber
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand in der Mehrzweckhalle Hausen an der Zaber der erste Kinderkleiderbasar nach längerer Pause statt – und das mit großem Erfolg. Zwischen 13 und 15 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Halle, um gut erhaltene Kinderkleidung,Spielsachen und Kinderzubehör zu erwerben. Bereits am Samstag, 18. Oktober, hatten viele engagierte Helferinnen und Helfer in der Sporthalleganze Arbeit geleistet: Rund 9.000 Artikel wurden sorgfältig nach Größen sortiert, auf Tischen,Kleiderstangen und Sportgeräten aufgebaut, damit am Sonntag alles reibungslos ablaufen konnte.
Der Besucherandrang war groß und die Stimmung ausgelassen: Familien und Kinder freuten sich über das vielfältige Angebot und am Ende des Tages sind viele Gäste fündig geworden und mit guter Laune und vollen Einkaufstaschen nach Hause gegangen. Vor der Halle fand zusätzlich ein Flohmarkt „von Kindern für Kinder“ statt, bei dem die jüngsten Verkäuferinnen und Verkäufer selbst aktiv wurden und ihre Spielsachen und Bücher anboten. Für das leibliche Wohl sorgte die Grundschule Hausen, die mit einem liebevoll organisiertenKuchenverkauf mit vielen leckeren Kuchen und Muffins die Gäste verwöhnten und eine perfekte Abrundung für diesen Sonntag boten. Das Organisationsteam – bestehend aus acht Frauen aus Hausen – hat den Basar mit viel Herzblut und Engagement wieder ins Leben gerufen. Ihr Einsatz und die großartige Teamleistung machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
 
Nach diesem gelungenen Neustart steht bereits fest: Der nächste Kinderkleiderbasar ist für das Frühjahr2026 geplant. Das Organisationsteam freut sich schon jetzt darauf, wieder viele Familien in der Mehrzweckhalle Hausen begrüßen zu dürfen.
65+ Nachmittag am Dienstag 04.11.25
Am kommenden Dienstag, findet unser nächster Seniorennachmittag statt. Ankommen ab 14:00 Uhr. Beginn um 14:30. Dieses Mal findet unser Wunschkonzert statt, mit den Liedern, die Sie sich bereits ausgesucht haben. Außerdem gibt es lustige Gedichte und Geschichten von Hannelore. Wenn Sie selbst eine lustige Geschichte oder ein Gedicht beitragen möchten, ist dies gerne möglich. Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bis Montag Abend bei Marija Stengel TelNr. 07135/4743.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Falls Sie noch nicht da waren, kommen Sie einfach vorbei.
Ihr Team 65+
Laternenumzug am Kirwesonntag (09.11.2025)
Um 17 Uhr startet der Laternenumzug am Gemeindezentrum mit Jungbläserchor, St. Martin mit Pferd und Mitglieder der Kirchengemeinde Hausen.
Stufen des Lebens
Herzliche Einladung zum neuen Kurs
Quellen, aus denen Leben fließt - Textbilder aus der Bibel
Wie erfrischend und wohltuend ist es, an einer Quelle zu stehen und das glasklare, sprudelnde Wasser in den Händen und auf dem Gesicht zu spüren. Es gibt in der Bibel Texte und Geschichten , die uns Quellen zum Leben anbieten: Quellen für unser Unterwegssein, 
Quellen mitten in der Wüste, Quellen mitten im alltäglichen Leben, Quellen, die unseren Lebensdurst stillen. Was sind das für Quellen, aus denen Leben fließt? Ich freue mich darauf, mit Ihnen/ Euch gemeinsam diese Quellen für unser Leben aufspüren.
Termine Mittwochabend 20-22 Uhr am 5., 12., 19., 26.11.25, Donnerstagvormittag 9-11 Uhr am 6., 13., 20., und 27.11.25.
Anmeldung bei Susanne Haß, Telefon 07135-12178, susanne.hass1@t-online.de.
Ihre/Eure Susanne Haß + Team
Konfi 3 startet wieder ab November
Herzliche Einladung an alle Drittklässler. Anmeldungen sind noch bis Sonntag, den 26.10. möglich bei Hannelore Schütz, Hohestr. 6 oder Silke Heege, Bönnigheimer Weg 10.
Neues zur Kirchenwahl
Vom 20. bis zum 24. Oktober 2025 können Kirchengemeindeglieder in die Liste der Wählerinnen und Wähler Einsicht nehmen und bei Bedarf die über sie gespeicherten Daten überprüfen. Sie liegt jeweils von 10:00 bis 12:00 im Pfarramt aus. Daten von anderen in die Wählerliste eingetragenen Personen dürfen nur dann überprüft werden, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden können, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der Wählerliste ergeben kann.
Veranstaltungskalender
Tageslosung
Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen.
Betrachtet euch als solche, die für die Sünde tot, für Gott aber lebendig sind, in Christus Jesus.




